Rodeln auch im Sommer - das verspricht Spaß für die ganze Familie. Neben der Seilbahn-Station und dem Wolkenhain ist auf dem Gipfel des Kienbergs ein weiteres aufregendes Highlight für kleine und große Besucherinnen und Besucher entstanden: die Natur-Bobbahn. Die erste Sommerrodelbahn Berlins ist ein besonderes Highlight im Gelände.
Während der knapp 500 Meter langen Talfahrt erreichen die Bobs eine Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h. Unten angelangt, ist die Fahrt längst nicht zu Ende, denn dort führt die Strecke auf den Panorama-Kreisel in einer Höhe von rund 8 Metern. Vom Kreisel aus genießen die Besucherinnen und Besucher in zwei „360°-Runden“ die Aussicht in die Gärten der Welt. Anschließend geht es via Bergförderer wieder ganz entspannt zurück auf den Berg, wo sich Ein- und Ausstiegstelle befinden.
![headerbilder-4-1100x485px[2]](/media/1200x521/cea01ca2-82d8-4448-9f59-73bb8941b9e1/headerbilder-4-1100x485px-2.jpg)
Kinder ab vier Jahren können die Natur-Bobbahn in Begleitung einer mindestens 16-jährigen Begleitperson nutzen. Ab 11 Jahren können Schülerinnen und Schüler die Natur-Bobbahn an sich ohne Begleitung nutzen, sollten nicht andere einschränkende Kriterien aus den Beförderungsbedingungen zutreffen. Diese können Sie hier nachlesen.
Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier.