alt
banner-bobbahn-1
banner-seilbahn-gaerten-der-welt-2
banner-seilbahn-stuetze
  • Aktuelles
  •  
  • Öffnungszeiten & Preise
  •  
  • Seilbahn Gärten der Welt - Berlin
    • Die Linie
      • Die Stationen
        • Der Seilbahntyp
        •  
        • Natur-Bobbahn
        •  
        • Parks und Gärten
          • Gärten der Welt
            • Kienbergpark
              • Wuhletal
              •  
              • Urbane Seilbahnen
                • Ziel des Projektes
                  • Gründe für die Seilbahn
                    • Naturschutz
                      • Umweltaspekte
                        • Internationale Referenzen
                        •  
                        • Anfahrt
                        •  
                        • Häufig gestellte Fragen
                        •  
                        • Projektpartner
                        •  
                        • Fotogalerie
                        •  
                        • Videos
                        •  
                        • Pressebereich
                        Home  |  Seilbahn Berlin  |  Häufig gestellte Fragen

                        Häufig gestellte Fragen



                        BARRIEREFREIHEIT

                        Können Rollstuhlfahrer die Seilbahn nutzen?

                        Der Zustieg zu den Kabinen der Seilbahn erfolgt ebenerdig, sodass Personen im Rollstuhl problemlos ein- und aussteigen können. Das Personal der Seilbahn ist dabei stets gerne behilflich.

                        Wie kann die Seilbahn in Spitzenzeiten eine Beförderungskapazität von 3.000 Personen pro Stunde erreichen?

                        Aus langjährigen Erfahrungen braucht ein Fahrgast ca. zwei Sekunden zum Ein- bzw. Aussteigen. Die Geschwindigkeit der Bahn kann dabei an den Stationen individuell gesteuert werden. Wenn Rollstuhlfahrer oder eine Familie mit Kinderwagen zusteigen, kann die Geschwindigkeit zum Ein- oder Ausstieg verlangsamt oder die Gondel sogar angehalten werden.


                        BETRIEB DER SEILBAHN

                        Dürfen Tiere mitgenommen werden?

                        Tiere sind zur Beförderung zugelassen, wenn eine den sicheren Betrieb nicht beeinträchtigende Beförderung erwartet werden kann, der Halter während der Beförderung das Tier sicher verwahrt und allenfalls mitfahrende Fahrgäste keinen Einwand erheben. Hunde werden nur mit Maulkorb befördert.

                        Können Fahrräder in der Seilbahn transportiert werden?

                        Fahrräder dürfen mitgenommen werden, wenn diese sauber sind. Fahrräder gelten auf Grund ihres Platzbedarfs und Gewichts als Sperrgut. Das transportieren von Sperrgut kostet 1,50 €.

                        Benötigen Kinder eine Begleitperson bei der Seilbahnfahrt?

                        Kinder bis 11 Jahren benötigen in der Seilbahnkabine eine erwachsene Begleitperson. Für Kitagruppen und Schulklassen bedeutet dies, dass Kinder bis 11 Jahren von einem Erwachsenen pro Kabine begleitet werden müssen. Bitte beachten Sie, dass je Kabine 10 Personen befördert werden können.

                        Ab welchem Alter können Kinder die Natur-Bobbahn benutzen?

                        Kinder ab vier Jahren können die Natur-Bobbahn in Begleitung einer mindestens 16-jährigen Begleitperson nutzen. Ab 11 Jahren können Schülerinnen und Schüler die Natur-Bobbahn an sich ohne Begleitung nutzen, sollten nicht andere einschränkende Kriterien aus den Beförderungsbedingungen zutreffen. Diese können Sie hier nachlesen.

                        Besitzt die Seilbahn eine ausreichende Kapazität, um beispielsweise eine voll besetzte U-Bahn aufzunehmen?

                        Die Förderkapazität der Seilbahn ist ausreichend bemessen worden. In Spitzenzeiten kann sie bis zu 3.000 Personen je Stunde und Richtung befördern. Da die bis zu 64 Gondeln im stetigen Umlauf fahren, kommt es nicht zu längeren Wartezeiten.

                        Sind immer gleich viele Kabinen im Einsatz oder kann die Seilbahn auch auf schwankende Besucherzahlen reagieren?

                        Die Förderleistung kann reguliert werden und sich dem Bedarf der Fahrgäste anpassen. So kann sowohl die Fahrgeschwindigkeit als auch die Anzahl der Kabinen reduziert werden.

                        Wie oft kann ich als Inhaber der Jahreskarte mit Seilbahn der Grün Berlin GmbH die Seilbahn nutzen?

                        Die Jahreskarte der Grün Berlin GmbH mit Seilbahn ermöglicht, wie bei dem Kombiticket Gärten der Welt und Seilbahn, die An- und Abreise zu dieser Parkanlage. D. h. Sie können einmal am Tag die Seilbahn für eine Hin- und Rückfahrt mit Ein- und Ausstiegsmöglichkeit auf dem Kienberg nutzen.

                        Wurde das Thema Sicherheit durchdacht? Gibt es einen Notfallplan für den Fall, dass der Antriebsmotor ausfällt?

                        Im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln ist eine Seilbahn nach dem Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel. Für den unwahrscheinlichen Fall einer Störung gibt es umfassende Notfallpläne. So steht bei einem Ausfall des Motors ein Ersatzantrieb zur Verfügung, um die Kabinen in die Station zu bringen.


                        LINIENFÜHRUNG

                        Warum wurde die Seilbahn nicht an den S-Bahnhof „Wuhletal“ angeschlossen?

                        Dagegen sprachen vor allem die Länge der Strecke und die Führung durch das Wuhletal. Die damit notwendige Anzahl der Stützen war zum einen teurer als die vorgestellte Lösung und hätte zum anderen zu einer intensiven Beeinträchtigung des Wuhletals geführt.

                        Kann es in der Station am Kienberg zu Staubildungen und damit zu Problemen beim Ein- und Aussteigen kommen?

                        Die insgesamt bis zu 64 Kabinen laufen in einer Endlosschlaufe, so dass ein problemloses Ein- bzw. Aussteigen an der Station auf dem Kienberg möglich ist. Im Übrigen ist es nicht zwingend notwendig an der Station auf dem Kienberg auszusteigen. Die Passagiere können auch weiter zur Station in den Gärten der Welt bzw. zur Station Kienbergpark an der Hellersdorfer Straße fahren.
                         
                         
                          Aktuelles 27.02.2018 Hinweis zu Öffnungs-/Betriebszeiten Ab dem 1. März 2018 fährt die Seilbahn täglich von 9:00 - 17:00 Uhr Bitte beachten Sie, dass auf Grund von technischen Arbeiten ... Mehr dazu lesen
                        zu den News
                         
                        Socialmedia
                        • Berlin von oben erleben
                          • Die neue Sehenswürdigkeit in Berlin
                          • Öffnungszeiten & Preise
                          • Einstiegsmöglichkeiten
                          • Anfahrt
                          • Videos
                          • Häufig gestellte Fragen
                        • Aktivitäten rund um die Seilbahn
                          • Gärten der Welt
                          • Kienbergpark
                          • Wuhletal
                          • Sommerrodelbahn
                        • gruenberlingmbh-logo-cmyk
                        • Kontakt
                          • Impressum
                            • Sitemap
                              • Privacy
                                • Cookies
                                  ✖
                                  headerbilder 3-1100x485px
                                  Achtung, wichtige Information:
                                  Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bleiben die Seilbahn und die Natur-Bobbahn bis auf Weiteres geschlossen.
                                  Wir bedanken uns bei all unseren Fahrgästen aus nah und fern!


                                   
                                  Cookies auf dieser Webseite
                                  Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
                                  Weitere Informationen:
                                  Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
                                  Auswahl bestätigen